HEKS AltuM: Ein selbstbestimmtes Leben für ältere Migrant:innen
HEKS
Kanton Aargau

Ein selbstbestimmtes Leben für ältere Migrant:innen

HEKS AltuM – Alter und Migration Aargau

 

Das Programm «HEKS Alter und Migration Aargau» (AltuM AG) unterstützt ältere Menschen mit Migrationshintergrund in alltags- und altersspezifischen Fragen. Ein Team von Schlüsselpersonen aus verschiedenen Sprach- und Kulturkreisen organisiert niederschwellige Angebote, die den Austausch fördern und damit das Gemeinschaftsgefühl stärken, Informationen vermitteln und ältere Menschen zu Unterstützungsangeboten beraten und weiterleiten. Zudem sensibilisiert das Programm Gemeinden, den Kanton Aargau und Fachorganisationen für die Bedürfnisse der älteren Migrationsbevölkerung und zeigt auf, wie sie ihre Angebote für diese öffnen können. HEKS AltuM AG nimmt damit eine Brückenfunktion zwischen der älteren Migrationsbevölkerung und den Regelstrukturen wahr. Damit leistet AltuM AG einen Beitrag zu einer inklusiven Gesellschaft und zu mehr Chancengerechtigkeit.

Unser Angebot

Aktuelles

AltuM im Radio K

Am Tag des offenen Radiostudios werden Personen mit Flucht- und Migrationshintergrund eingeladen, während eines Halbtags zusammen eine Radiosendung zu gestalten. Diesmal sind zehn Frauen des Café Marzipan zu Gast. Das Café Marzipan ist ein multikulturelles mehrsprachiges Konversationstreff in Aarau für Personen über 50 Jahre, organisiert vom HEKS. In der Sendung sprechen die Teilnehmerinnen über die Herausforderungen von geflüchteten Menschen insbesondere im Alter. 

 

Radiosendung hören

Tag des offenen Radiostudios: AltuM bei Radio Kanal K zu Besuch
Radio Kanal K

Nosotras Radio: Alter und Migration - auf Türkisch

In der Sendung Nosotras Radio des Radios K geht es um die Themen Integration und Prävention. Dabei stehen Frauenrechte im Mittelpunkt. Integrationsangebote werden auf Spanisch, Portugiesisch und Türkisch vorgestellt und wichtige Aspekte des Kampfes und der Errungenschaft von Frauenrechten thematisiert.
Hinter der Sendung steht der Verein Nosotras Aargau, der immer wieder in der nationalen Presse und bei Preisverleihungen im Fokus der Öffentlichkeit steht. In der Sendung kommen wichtige Akteurinnen des Frauenkampfes zu Wort − als Studiogast oder per Telefoninterview. Abgerundet wird das Ganze mit thematischer Musik aus der ganzen Welt.

Die Sendungsmacherinnen von Nosotras Radio reflektieren in der Sendung über das Thema Alter und Migration mit den beiden Gästen Seda Isildar und Hamida Aliyeva. 

Hier geht’s zur Sendung

Alter und Migration auf Türkisch

Mehr erfahren...

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Ihre Spende wird im Kleinen Grosses bewirken!

CHF
90
CHF
150
CHF
250
CHF
Bestimmen Sie selbst, wieviel Sie spenden möchten.
Ich spende für: